Herzlich Willkommen
Sie finden hier Diskussionsbeiträge in Form von Vorträgen, Aufsätzen und Interviews zu Grundsatzfragen der Einigung Europas sowie zu aktuellen europapolitischen Themen vor dem Hintergrund meiner Kenntnisse und Erfahrungen als SPD-Europaabgeordneter (1979-2009), Präsident des Europäischen Parlaments (1994-1997) und Mitglied des Präsidiums des EU-Verfassungskonvents (2002-2004).
Neuestes: "Der Puls Europas" (September 2017), "Crrise et avenir de la démocratie" (Dez. 2017), "Müssen wir Europa neu erfinden?" (Mai 2017), "Plädoyer für eine starke und demokratische EU" (April 2017), "Perspectives from inside and outside of Europe" (März 2017).
Kürzlich publiziert und etwas älter: "Ist Europa gescheitert?" (Nov.16), "Challenges and options ahead" (Nov. 16), "Einheit und Eigenstaatlichkeit" (Aug, 16) "Brexit - Klare Kante" (Juni 16), "Krisen, Kriege, Komprmisse - Was wird aus Europa?" März 16). - Ferner "Gedenken an Flucht und Vertreibung in einem geeinten Europa" (Juni 15), "Quo vadis Europa?" (Oktober 15), "Former Members Oration" (April 14), "Das ultimative Narrativ" (Febr. 14) "La France et lAllemagne face à lEurope" (November 13).
Als Leiter der Mediationsgruppe zum Ausbau des Frankfurter Flughafens 1998 bis 2000 halte ich Vorträge und nehme an Diskussionen teil über Akzeptanzprobleme bei der Durchführung von industriellen und infrastrukturellen Großprojekten.
In meinem Buch "Kontinent der Hoffnungen - Mein europäisches Leben" (2.Auflage 2011) habe ich meine Erfahrungen aus den 30 Jahren meiner Ageordnetentätigkeit, meiner Mitgliedschaft im Präsidium des EU-Verfassungskonvents und als Präsident des Europäischen Parlaments niedergeschrieben.